• DE
    • IT
  • Hotel
    • Gastgeber
    • Ambiente
    • Terrasse
    • Fotogalerie
    • Impressum
    • Anreise
  • Gut essen
    • Gut essen
    • Weine
    • Rezepte
  • Zimmer & Preise
    • Zimmer
    • Apartment
    • Angebote
    • Preise
    • AGB’s
  • Nachhaltig
    • Naturlieb
    • Urlaub ohne Auto
    • Seilbahn Vilpian Mölten
    • Wanderbus
  • Erleben
    • Sommer aktiv
    • Familienurlaub
    • Winter in den Bergen
    • Traumplätze in Südtirol
  • Haflingerzucht
    • Haflinger in Südtirol
    • Unsere Pferde
    • Verkaufspferde
  • Blog
AnfragenBuchen

Rohnenknödel (rote Beete) mit Käsesauce

Posted on 2. Juni 2020
Keine Kommentare
rezept rohnenknödel rote beete knödel mit käsesauce

Rohnenknödel (Rote Beete) mit Käsesauce

Ein Rezept für leckere und gesunde Rote Beete Knödel. Beides ist typisch für Südtirol: Rohnen (Rote Beete) und Knödel. Mit der Käsesauce sind die Rote-Beete-Knödel wirklich ein Genuss. Runde Rohnenknödel formen, kochen und schön auf dem Teller anrichten. Einfach lecker und gesund!

Zutaten Rohnenknödel

150 g Rohnen, gekocht
50 g Zwiebeln, fein geschnitten
1 Knoblauchzehe, fein geschnitten
80 ml Milch
200 g Knödelbrot
20 g Butter
2 Eier
20 g Mehl
1 Tl Kümmel, fein gehackt
Petersilie, fein geschnitten
Salz
Lauch

Zutaten Käsesauce

400 ml Sahne
250 g Käse (Marienberger Mila)
Salz

Zubereitung

Das Knödelbrot mit der Milch anfeuchten. Die Rohnen im Mixer fein pürieren und in einem Tuch ausdrücken.
Die Rohnenmasse zum Knödelbrot geben. Zwiebeln und Knoblauch in der Butter dünsten und mit den Eiern unter die Knödelmasse heben. Mehl dazugeben, mit Salz, Petersilie und Kümmel würzen und gut vermengen.
Den Teig 30 Minuten zugedeckt im Kühlschrank rasten lassen, danach Knödel formen und in Salzwasser kochen (Kochzeit: ca. 12 Minuten).

Den Lauch putzen, der Länge nach halbieren und waschen. Gegen die Faser in Streifen schneiden und in kochendem Salzwasser blanchieren. Anschließend in etwas Butter dünsten.

Für die Käsesauce die Sahne erhitzen (Achtung: nicht zum Kochen bringen!). Den Käse in kleine Würfel schneiden und in der warmen Sahne schmelzen. Die Käsesauce salzen und eventuell passieren.

Den Lauch auf einen Teller geben und die Knödel darauf anrichten. Mit geraspeltem Käse und zerlassener Butter übergießen. Mit der Käsesauce servieren.

 

Post Views: 438
Vorheriger Beitrag
Kürbisravioli mit Salbeibutter
Nächster Beitrag
Geschmorte Rindswangen (Backen) mit Topinabur Püree

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Neueste Beiträge

  • Wandertipp zur Narzissenwiese in Burgstall – Etschtal – Südtirol 10. April 2022
  • Schönen 1. Adventsonntag 28. November 2021
  • Frohe Ostern 2021 4. April 2021
  • Steiniger Saumweg 3. Juni 2020
  • Haflinger 3. Juni 2020

Kategorien

  • Freizeitgestaltung in Südtirol (3)
  • Geschichten von hier (3)
  • Hannelore's Rezepte (3)

Kontakt

info@etschblick.com
+39 0471 668058
Bahnweg 26, 39010 Mölten, Südtirol, Italien

MwSt.Nr. IT00499950210
Steuernr. RTRJSF43B07F118L
Impressum      Datenschutz

Facebook
YouTube
Twitter
Instagram
We use cookies to improve the user experience on our website. If you continue without changing your browser settings, we will assume that you consent to cookies being stored when you visit our website. You can change your cookie settings at any time.